Kosten

Für ein ausgeglichenes
und erfülltes Leben.

Ein orientierendes Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich ein Bild davon zu machen, ob Sie sich bei mir wohlfühlen. Weiters werde ich Sie dahingehend beraten, ob meiner Erfahrung nach die von mir angebotenen Methoden Sie in Ihrem Anliegen bestmöglich unterstützen können.

Beim Erstgespräch zahlen Sie in bar. Alle weiteren Sitzungen werden per Banküberweisung getätigt.
Wenn Sie sich in einer finanziellen Ausnahmesituation befinden, sprechen Sie mich bitte darauf an. Wir finden eine Lösung.

Rückvergütung durch den Sozialversicherungsträger:
Die von mir ausgestellten Honorarnoten können bei dem Sozialversicherungsträger zur Teilrückvergütung eingereicht werden. Je nach Krankenkasse ist der rückvergütete Betrag unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich.
Paartherapie wird in der Regel nicht rückvergütet.

Beispiele für Kostenerstattungssätze der Krankenkassen pro Behandlung (Einzelsitzung a 50min): Stand 01/25

  • ÖGK: € 33,70
  • BVAEB: € 48,80
  • SVS: € 45,00
  • KFA: € 37,00

bitte erkundigen sie sich bezüglich des aktuellen Tarifs bei Ihrem Sozialversicherungsträger.
Manche Zusatzversicherungen bieten Sonderregelungen an. Auch können in ausgewählten Fällen die Kosten für die Psychotherapie steuerlich geltend gemacht werden. Bitte informieren Sie sich selbstständig.

Psychotherapie ist umsatzsteuerbefreit. Die Preise können einmal jährlich angepasst werden.​

​Die Clearingstelle für Psychotherapie in NÖ (Tel.: 0800 202 434) kann Ihnen  Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen nennen, die über Kassenplätze für Psychotherapie verfügen.