Leistungen

Ihre mentale Gesundheit ist meine Passion

Systemische Familientherapie

„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern ich kann sie gestalten“ (Paul Watzlawick)

Wann haben Sie DAS das letzte Mal gespürt?

Ich lade Sie mit systemisch kreativem Zugang dazu ein, sich selbst als GestalterIn Ihres Lebens zu begreifen. Machen wir gemeinsam einen biographischen „Frühjahrsputz“. Was lässt mich lebendig werden? Wie verträgt sich das mit meinem Umfeld und welche Bedeutung haben die Umstände? Lassen Sie sich überraschen von den Möglichkeiten, die in Ihnen schlummern!

Schematherapie

„Wer A sagt, muss noch lange nicht B sagen“ (E. Roediger)

Es gibt einen guten Grund, warum wir immer wieder das tun, was wir tun, auch wenn wir dann immer wieder das bekommen, was wir eigentlich nicht wollen. Wir nennen das Lebensfallen und fühlen uns gefangen in immer wiederkehrenden Mustern.

Ich helfe Ihnen mit dieser aus der Verhaltenstherapie kommenden, besonders warmherzigen, bedürfnisorientierten Therapieform dabei, sich selbst und Ihre Beweggründe genauer zu verstehen. Unerfüllten Bedürfnissen wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das ist die Grundlage, um neue Verhaltensstrategien zu entwickeln und so das zu erreichen, was Ihnen wirklich am Herzen liegt. 

Brainspotting

Dieser noch junge Ansatz, entdeckt 2003 von David Grand, wird speziell in der Traumatherapie verwendet. Durch Beibehalten bestimmter Augenpositionen, die in der Stunde individuell mittels Pointer (Zeigestab) gefunden werden, sogenannten „Brain Spots“, wird es möglich, unverarbeitete Erfahrungen zu aktivieren und im sicheren Rahmen der Therapie zu verarbeiten. Der große Vorteil besteht hier, dass Inhalte nicht bewusst gemacht werden müssen, um verarbeitet zu werden. Aus meiner Sicht eine sehr ruhige, dennoch wirksame Methode der Trauma-Verarbeitung, die auch bei Kleinkindern und Säuglingen zur Anwendung kommt.

​Nähere Informationen finden Sie hier.

Psychosomatische Integration

Durch gezieltes Beklopfen von ausgewählten Akupunkturpunkten, dem sog. „Tapping“, kann einerseits über eine Vagus- Aktivierung die Entspannung zu belastenden Themen erzielt werden und diese Methode auch von den Klienten zu Hause weitergeführt werden. Weiters können unbewusste Glaubenssätze, die dem Erwünschten sabotierend entgegenstehen, identifiziert und aufgelöst werden.

ACT -Acceptance und Commitment Therapy

„Wer ein wozu im Leben hat, erträgt fast jedes Wie“ – Viktor Frankl.

Nach welchen Werten möchte ich leben? Welchen Preis bin ich bereit, dafür zu bezahlen? Was steht diesem wertebasierten Leben entgegen? Was gilt es zu akzeptieren? Welche Grundannahmen machen es mir schwer?  Ein sehr schöner Ansatz, speziell dort, wo wir an den Punkt kommen, wo die Situation unveränderbar und Schmerz unvermeidbar scheint. Die „kreative Hoffnungslosigkeit“ ist hier Teil des Weges.

Paartherapie

“Der Mensch wird erst am Du zum Ich“ – Martin Buber

Die Balance zu halten zwischen dem Bedürfnis nach Bindung auf der einen Seite und dem Bedürfnis nach Selbstbehauptung auf der anderen Seite kann schon für einen alleine eine Herausforderung sein. Zu zweit wird es nicht leichter. Zu wem werden wir, wenn wir in Beziehung treten? Und wer möchten wir eigentlich sein?

In der Paarbeziehung gibt es eine Vielzahl von Themen, bei denen eine Paartherapie helfen kann. Unsere eigenen Themen werden aktualisiert, die Kommunikation mit dem Gegenüber kann eine Herausforderung darstellen, Umstände ändern sich, Spielregeln passen nicht mehr, ungelebte Anteile melden sich und alte Bewältigungsstrategien funktionieren nicht mehr.

Als “Systemikerin” stehe ich den Lösungsversuchen der Klienten neugierig, offen und wertfrei gegenüber. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern darum, was für dieses Paar in genau dieser Situation hilfreich ist. Lassen Sie uns kreativ werden!

Tangotherapie

Elemente der Tangotherapie werden auch in der Einzel- und Paartherapie angewendet. Hier zeigt sich non verbal sehr schnell, wie die Kommunikation verbessert werden kann, damit es ein gemeinsamer Tanz wird 😊

Nähere Infos unter tangotherapie.at.